Xerox Document Centre 420ST Manual de usuario Pagina 1

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Impresoras Xerox Document Centre 420ST. Xerox Document Centre 420ST Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir

Indice de contenidos

Pagina 1

Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator650S33301Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator

Pagina 2

Die Rufnummer des Xerox Welcome Center wird bei der Installation des Geräts bekanntgegeben. Sie können die Nummer hier vermerken:Jegliche evtl. angeze

Pagina 3

5. Verwendete Schnittstelle angeben:A. [Netzwerktyp/Schnittstelle] wählen.B. [Ethernet] oder [Token Ring] wählen.HINWEIS: Token Ring steht nurdann

Pagina 4

11. Anzahl derVerbindungen festlegen:A. [Anzahl Verbindungen] antippen.B. Mit den Pfeiltasten den Wert für die Anzahl der Verbindungen eingeben. Gül

Pagina 5

TCP/IPBei diesem Installationsprozess werden die TCP/IP-Netzwerk- kommunikationsparameter für die DC440/432/425 eingestellt.TIPP: Falls gewünscht, kan

Pagina 6

B. [Speichern] wählen.5. Gateway-Adresse einrichten:A. [Gateway-Adresse] antippen, dann [Bearbeiten]antippen und über die eingeblendete Tastaturdie

Pagina 7

B.c.D.12. Unformatierten TCP/IP-Druck einrichten:6. [TCP/IP] wählen, dann [Zusätzliche Einstellungen]aktivieren.[TCP/IP-Druck, unformatiert] antippen

Pagina 8

C. In der Liste aufwärts bzw. abwärts blättern, um die Portnummerauszuwählen, oderdas Eingabefeld antippen und über die eingeblendete Zifferntastatur

Pagina 9

19. Den alternativen DNS-Server2 einrichten:A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche Einstellungen] antippen.B. Nochmals [Zusätzliche Einstellungen]

Pagina 10

Clients einrichten#4=OCOPI-ÜIn diesem Abschnitt wird die Konfiguration derWindows 95- und Windows NT-Clientumgebung erläutert.Bei Verwendung von LAN-M

Pagina 11

Die DC440/432/425 unter Verwendung des Assistenten für die Druckerinstallation installieren.1. Auf [Start] dann auf [Einstellungen] und dann auf [Dru

Pagina 12

Windows NT 4.0 (TCP/IP)HINWEIS: Der TCP/IP-Druckdienst muss auf dem Client installiert und gestartet sein.Die DC440/432/425 unter Verwendung des Assis

Pagina 13

Voraussetzungen5 c¿5.cu]Ö)cEs wird vorausgesetzt, dass ein Gerät vom Typ DC440/432/425 mit integrierter Netzwerksohnittstelle vorliegt bzw. ein separa

Pagina 14

14. Mit [Durchsuchen] den erforderlichen PostScript-Treiber für Windows NT auf der CD-ROM aufrufen und auf [OK] klicken.15. Auf [Weiter] und dann erne

Pagina 15

9. Mit [Durchsuchen] den PostScript-Treiberfür Windows 2000 auf der CD-ROM aufrufen und auf [OK] klicken.10. Auf [OK] und dann erneutauf [OK] klicken

Pagina 16

7. Erkennt das System die Netzwerkdruckereinstellungen nicht automatisch, auf [Andere] tippen, um die PortEinstellungen fürden Netzwerkdruckereinzur

Pagina 17

Windows 2000 (Internet Printing Protocol)HINWEIS: Windows 2000 unterstützt den Druck über das IPP standardmäßig, wenn TCP/IP auf einem Windows 2000- R

Pagina 18

DrucktestMit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425 korrekt im Netzwerk eingebunden wurde und von allen Clients aus angesprochen werde

Pagina 19

8 TCP/IP (LPR-SpooUng)Inhaltb5.co£--JIn dem vorliegenden Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in einem Netzwerk besohrieben, bei dem TCP/IP

Pagina 20

InstallationsvorbereitungVor Beginn derTCP/IP-lnstallation istzu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig ist

Pagina 21

Installation unterTCP/IP mit LPR-SpoolingInstallationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 in einem Netzwerk mit TCP/IP und LPR-Spooling sind d

Pagina 22

B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gültige Passwort) eingeben und dann [Eingabe] antippen. Das Rautenzeiohen # muss vor dem Code eingegeben werd

Pagina 23

HINWEIS: Einzelheiten zu Gateway-Adresse, Subnet Mask und Broadcast-Adresse siehe Glossar.7. Hostnamen einrichten:A. [Hostname] antippen, dann [Bear

Pagina 24

KonventionenAngaben in Fettdruck und eckigen KlammernText in Fettdruck und eckigen Klammern bezieht sich auf Optionen, die am Steuerpult der DC440/432

Pagina 25

D. [Speichern] antippen14. Line Printer Daemon (LPD) einrichten:HINWEIS: Die DC440/432/425 verfügt über LPD (Line Printer Daemon). LPD mussjedoch, sof

Pagina 26

c.D.[Primärer DNS-Server] und anschließend [Editieren] wählen und überdie eingeblendete Tastatur die IP-Adresse des primären DNS-Servers eingeben.[Spe

Pagina 27

Arbeitsstationen einrichtenFolgende Schritte sind durchzuführen, damit eine Verbindung zwischen Arbeitsstation und DC440/432/425 hergestelltwerden ka

Pagina 28

( Token Ringc|2Ö).cInhaltln dem vorliegenden Kapitel wird erläutert, wie eine TokenRing-Karte für die DC440/432/425 zu konfigurieren ist, falls eine

Pagina 29

InstallationsvorbereitungVor Beginn derToken-Ring-lnstallation istzu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig

Pagina 30

Token-Ring-Installationc|2Ö).cXerox liefert die für die jeweilige Netzwerkkonfiguration am besten geeignete Token Ring-Karte.Token-Ring-PCI-Karte einr

Pagina 31

2. Menü zur Einstellung von Token Ring aufrufen:A. [Druckeinstellungen] antippen.B. [Port-Einstellungen] antippen.C. [Token Ring] antippen.HINWEIS

Pagina 32

10 Parallele SchnittstelleInhalt-£2£ s00-3?-3?(S-S?In diesem Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 beschrieben, wenn eine parallele Schnitts

Pagina 33

InstallationsvorbereitungVor Beginn der Installation ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig istKabel

Pagina 34

Installation bei einer parallelen SchnittstelleInstallationsüberblickDie DC440/432/425 kann direkt an die parallele Schnittstelle eines Hosts angeschl

Pagina 35

Hinweise5 c¿5.cÜ]Ö)cHinweise enthalten zusätzliche Informationen oder andere wissenswerte Anmerkungen. Beispiel:HINWEIS: Ist das Document Centre 440/4

Pagina 36

Dieses Verfahren isterforderlich, um den Betrieb der DC440/432/425 überdie parallele Schnittstelle zu ermöglichen. An der DC440/432/425 folgende Schr

Pagina 37

6. Das Gerät wird neu gestartet, und nach etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtausgegeben.7. Überprüfen, ob die Angaben auf dem Konfigurations

Pagina 38

4. Drucktest von allen angeschlossenen Arbeitsstationen durchführen.5. Die Installation ist nun abgeschlossen.Schlägt derDrucktest fehl, das Kapitel

Pagina 39

11 Internet ServicesInhaltcoCD.oCD00CDscIn diesem Kapitel wird erläutert, wie die Internet-Services für die DC440/432/425 aktiviert und eingesetzt wer

Pagina 40

> Einrichtung von PCL...11-46> Echtheitsprüfung...

Pagina 41

InstallationsvorbereitungCOCD,o§CD00HwCDsÄcVor Aktivieren der Internet-Services-Funktionalität istzu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben

Pagina 42

Aktivierung der CentreWare Internet-ServicesÜberblickDie CentreWare Internet-Services nutzen den integrierten HTTP-Server der DC440/432/425 und ermögl

Pagina 43

> DrucktestZur Überprüfung der Installation und der korrekten Einrichtung des Systems wird ein Probedruck an die DC440/432/425 gesendet.HINWEIS: S

Pagina 44

5. HTTP-Portnummerfestlegen:A. [HTTP-Portnummer] wählen.B. Eingabefeld antippen und über die eingeblendete Zifferntastaturden gewünschten Wert einge

Pagina 45

10. IP-Adresse einrichten:HINWEIS: DHCP AUTOIP weist automatisch IP-Adressen zu und istdie Standardeinstellung. Muss eine IP-Adresse bearbeitet werde

Pagina 46

Zusätzliches ReferenzmaterialDie Dokumentation des Document Centre 440/432/425 umfasst folgende weitere Veröffentliohungen:> Referenzhandbuoh>

Pagina 47

14. Verwendete TCP/IP-Schnittstelle angeben:A. [Zusätzliche Einstellungen] wählen.B. [Netzwerktyp/Schnittstelle] wählen.C. [Ethernet] oder [Token R

Pagina 48

DrucktestCOCDoCD00HwCDsÄcMit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425 korrekt eingerichtet wurde. Folgende Schritte durchführen:1. Eine

Pagina 49

AuftragsverwaltungMit Hilfe der Auftragsverwaltung können die Zugriffsrechte für die Benutzerkategorie definiert werden, die zum Löschen von Aufträgen

Pagina 50

HINWEIS: Alle Benutzer wählen, wenn alle Benutzer Aufträge in derWeb Ul-Druckwarteschlange bearbeiten dürfen, oder Nur Administratoren, um den Zugriff

Pagina 51

Installation der DC440/432/425 mit Hilfe der InternetServicesWenn die CentreWare Internet-Services aktiviert sind, kann die Konfiguration der DC440/4

Pagina 52

EthernetCOCDoCD00CDscDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem Ethernet-Netzwerk mithilfe der CentreWare Inter

Pagina 53

Parallele SchnittstelleDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 zum Drucken überdie parallele Schnittstelle mithilfe d

Pagina 54

Token RingDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem Token-Ring-Netzwerk mithilfe der CentreWare Internet-Servi

Pagina 55

AppleTalkB. Bei entsprechenderAufforderung im Namensfeld [admin] (in Kleinbuchstaben) eingeben und als Passwort [22222] eingeben, dann mit [OK] best

Pagina 56

DC440/432/425 konfigurierenFolgendermaßen Vorgehen:1. Auf einer der Netzwerkarbeitsstationen den InternetBrowser starten.2. Im URL-Feld die IP-Adre

Pagina 57

! SystemübersichtInhaltè(D-QsÄ00:SIn diesem Kapitel werden die Funktionen der DC440/432/425 in einer Übersicht dargestellt sowie auf allgemeine Punkte

Pagina 58

8.9.F. Die Schaltfläche [Gerät neu starten] aktivieren, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten.G. CentreWare Internet-Services verlassen.Den

Pagina 59

Banyan VINESCOCD,o§CD00CDscDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem Banyan-VINES-Netzwerk mithilfe derCentreW

Pagina 60

6. Folgende Einstellungen vornehmen:A. Banyan-VINES-Kontrollkästohen aktivieren.B. Im Feld "Sohnittstelle" ist per Standardeinstellung Et

Pagina 61

DrucktestMit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425korrekt im Netzwerk eingebunden wurde und von allen Arbeitsstationen aus angesproc

Pagina 62

NetWareDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem NetWare-Netzwerk mithilfe der CentreWare Internet-Services.In

Pagina 63

Folgendermaßen Vorgehen:1. Am Dateiserver als Supervisor o. ä. anmelden.2. Druokwartesohlangeanlegen.3. Druokservernamen und Passwort erstellen.4.

Pagina 64

B. Im Feld "Schnittstelle" ist per Standardeinstellung Ethernet vorgegeben. DieseVorgabe kann nur geändert werden, wenn Token Ring installi

Pagina 65

8. Bei einer Bindery-Installation folgende Einstellungen im Bereioh der NetWare Bindery-Einriohtung unter Protokolle vornehmen:A. Namen für [Dateise

Pagina 66

DrucktestMit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425korrekt im Netzwerk eingebunden wurde und von allen Arbeitsstationen aus angesproc

Pagina 67

Line Printer Daemon (LPR/LPD)COCD,o§CD00CDscDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem LPR/LPD-Netzwerk mithilf

Pagina 68

GerätekomponentenDas Document Centre 440/432/425 ist nicht nur ein konventionelles Kopiergerät sondern gleichzeitig auch Faxgerät, Drucker und Scanne

Pagina 69

6. Das LPD-Protokoll über das zugehörige Kontrollkästchen aktivieren.HINWEIS: Als LPD-Nummer ist per Standardeinstellung 515 festgelegt. Diese Nummer

Pagina 70

4. Sicherstellen, dass der Druckertreiber auf allen Arbeitsstationen installiert ist, die mit der DC440/432/425 verbunden sind.5. Drucktest von al

Pagina 71

3. Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für die DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen.4. Im Eigenschaftenfenster links nebe

Pagina 72

C. Es erscheint ein Dialogfeld mit dem Hinweis, dass die Eigenschaften gemäß der vorgenommenen Einstellungen geändertwurden.D. [OK] wählen.E. Das

Pagina 73

TCP/IPDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem TCP/IP-Netzwerk mithilfe der CentreWare Internet-Services.Inst

Pagina 74

4. Im Eigenschaftenfenster links neben dem Ordner Netzwerk auf das Pluszeichen [+] klicken und dann links neben dem Ordner Protokolle auf das Pluszei

Pagina 75

15.16.F. Die Schaltfläche [Gerät neu starten] aktivieren, damit die neuen Einstellungen in Kraft treten.G. CentreWare Internet-Services verlassen.De

Pagina 76

Unformatierter TCP/IP-DruckCOCD,o§CD00HwCDsÄcDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation der DC440/432/425 in einem LPD-Netzwerk mithilfe d

Pagina 77

6. [TCP/IP-Druck, unformatiert Portnummer] wählen und die entsprechende Portnummer eingeben.HINWEIS: Die Standard-Portnummer lautet 9100.7. Die neue

Pagina 78

4. Sicherstellen, dass der Druckertreiber auf allen Arbeitsstationen installiert ist, die mit der DC440/432/425 verbunden sind.5. Drucktest von al

Pagina 79

Betriebsschalter2(D-QsÄ00:SGerät einschaltenDie DC440/432/425 muss an eine vorschriftsmäßige Steckdose angeschlossen sein.Einzelheiten zu den technis

Pagina 80

6. [SNMP-Eigenschaften bearbeiten] wählen, um die SNMP-Konfigurationseinstellungen aufzurufen.7. Bei entsprechender Aufforderung im Namensfeld [admi

Pagina 81

11. Die neuen Einstellungen anwenden und das Gerät neustarten:A. [Anwenden] wählen. Die Einstellungen werden an das Gerät übertragen.B. Es erscheint

Pagina 82

8. Im Bereich Traps der SNMP-Konfiguration folgendeOptionen einstellen:A. [Name der TRAP-Community] eingeben.B. Gewünschte Auswahl treffen: Drucker

Pagina 83

5. [SNMP-Konfiguration] eingeben.6. Dann [IPX-Adresse hinzufügen] wählen.7. Im Bereich IPX-Trap-Zieladresse hinzufügen wie folgtvergehen:A. [Exter

Pagina 84

Trap-Zieladresse bearbeitenFolgendermaßen Vorgehen:1. Auf einer der Netzwerkarbeitsstationen den InternetBrowser starten.2. Im URL-Feld die IP-Adre

Pagina 85

HTTP/IPPCOCDoCD00CDscDie folgenden Anweisungen beschreiben die Installation für HTTP mithilfe derCentreWare Internet-Services.HINWEIS: Die HTTP-Einste

Pagina 86

10. [IP-Einschränkungen] wählen und die entsprechenden Angaben prüfen. Gegebenenfalls Angaben korrigieren.11. Die IP-Adresse eingeben und die Position

Pagina 87

4. Überprüfen, ob die Dateien von der Arbeitsstation an die DC440/432/425 gesendet und dort gedruokt werden können.A. Auf der Homepage der CentreWa

Pagina 88

Einrichtung von PCLDie PCL-Einrichtung kann mit Hilfe der CentreWare InternetServices und gemäß den nachstehenden Anweisungen erfolgen.HINWEIS: Die g

Pagina 89

EchtheitsprüfungCOCDoIn der Echtheitsprüfung wird die Identität und Zugriffsberechtigung eines Benutzers überprüft. Dies gilt für E-Mail-, Faxserver

Pagina 90

Gerät ausschaltenBeim Ausschalten der DC440/432/425 bleibt das Gerät noch ca. 15 Sekunden eingeschaltet, bevor die Stromversorgung unterbrochen wird.

Pagina 91

3. Auf der Homepage der CentreWare Internet-Services für die DC440/432/425 die Option [Eigenschaften] aufrufen.4. Links neben dem Ordner [Services]

Pagina 92

HINWEIS: #22222 ist die werkseitig vorgegebene Standardeinstellung. Sie kann auf Wunsch vomXerox- Kundendienst geändert werden.2. Echtheitsprüfung ei

Pagina 93

Seite 11-50Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84540DE

Pagina 94

12 Scannenc(DCccco00Inhaltln diesem Kapitel wird erläutert, wie die Scanfunktion der DC440/432/425 in den verschiedenen unterstützten Netzwerkumgebun

Pagina 95

Die Scanfunktion im ÜberblickDurch die Verknüpfung von Xerox Document Centre 440/432/425, CentreWare Internet-Services und Anwendungen anderer Herste

Pagina 96

Scannen mit der DC440/432/425c(DCccco00Beim herkömmlichen Scanprozess ist ein Scangerät an einen PC angeschlossen, was bedeutet, dass jeweils nur ein

Pagina 97

Der Vorteil bei diesem Verfahren ist, dass kein eigener Dateiserver für die Scanprozesse benötigt wird, die Scandokumente können auf einem existieren

Pagina 98

Scan-Auftragsprofilec(DCccco00Auftragsprofile sind elektronische Formulare, die vom Benut- zerausgefülltwerden und die Anweisungen zurVerarbeitung

Pagina 99

Prinzip des ScanprozessesSchematische Darstellung des Scanprozesses:Scanprozessschema1. Dokumente werden an der DC440/432/425 gescannt:- Der Benutze

Pagina 100

- Am Dateiserver wird eine Anmeldung durch die DC440/432/425 vorgenommen und die TIFF- bzw. PDF- Dateien werden in einem speziellen Verzeichnis (dem A

Pagina 101

Anschlüsseè(D-QsÄ00:SSchnittstellenWie aus der unten stehenden Abbildung ersichtlich, verfügt das Gerät über mehrere Schnittstellen.RückansichtParalle

Pagina 102

- Visioneer PaperPort verfügt über eine leicht verständliche Bedienungsoberfläche. Mit dem Programm können Dokumente gesucht, mit Anmerkungen versehe

Pagina 103

Private AblagebereicheAblagebereiche dieser Art sind Speicherbereiche, die von bestimmten Benutzern kontrolliert werden. Sie sind im Gegensatz zu de

Pagina 104

gescannten Dateien dort gespeichert. Befinden sich jedoch gleichnamige Dateien im Ablagebereich, wird der Scan-Vorgang abgebrochen.> Mit Auto-Nam

Pagina 105

> <dateiname>.TIF sind die pro gescannter Seite entstandenen TIFF-Bilddateien. Befinden sich mehrere Dateien im Verzeichnis, handeltes sich

Pagina 106

Existierende KontenZur Anmeldung der DC440/432/425 am Server kann ein existierendes Benutzerkonto verwendet werden, vorausgesetzt, das Konto ist für

Pagina 107

Scanfunktion installierenc(DCccco00InstallationsmethodenZur Einrichtung der Scanfunktion stehen drei Methoden zur Auswahl:> Installation mittels X

Pagina 108

HINWEIS: Die Übertragungsprotokolle, die beim Zugriffvon derArbeitsstation auf den Serverablagebereioh und beim Senden der Dokumente von der DC440/432

Pagina 109

NetWarec(DCccco00VorbereitungVor Beginn der Installation in einer NetWare-Umgebung ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben

Pagina 110

Installation durchführen1. Systemadministratormenü aufrufen:A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken.B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gült

Pagina 111

HINWEIS: Es wird dringend empfohlen, kein Verzeichnis des § Volume SYS zu verwenden, da dieses ansonsten sehr schnell ^ mit Scandateien überlastet wir

Pagina 112

Übersetzung:Xerox LimitedGlobal Knowledge and Language Servioes Bessemer Road Welwyn Garden City HertfordshireAL7 1HE UK©2001, Xero^ Corporation. Alle

Pagina 113

EthernetDas Gerät wird installationsfertig für den Anschluss mit folgenden Kabeln geliefert:> lOBaseT Unshielded Twisted Pair(RJ45)> 1OBase5

Pagina 114

D. [Speichern] wählen, wenn das Verfahren abgeschlossen wurde.5. Namen des NetWare-Datenträgers eingeben:A. [Volume] antippen.B. [Bearbeiten] wäh

Pagina 115

Bei Wahl von Benutzerdefinierter Name wird überprüft, ob sioh Dateien des gleiohen Namens im Ablagebereioh befinden. Befinden sioh keine solohen Date

Pagina 116

File Transfer Protocol (FTP)VorbereitungVor Beginn der Installation mit FTP ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein

Pagina 117

Installation durchführen1. Systemadministratormenü aufrufen:A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken.B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gült

Pagina 118

B. [Speichern] wählen, wenn das Verfahren abgeschlossen wurde.4. Benutzernamen eingeben:A. [Benutzername] antippen.B. [Bearbeiten] wählen und über

Pagina 119

8. [Ablageprinzip] wählen und anschließend [Überschreiben], [Anfügen], [Auto-Namensverg.] oder [Benutzerd. Name] wählen.Wird Überschreiben aktiviert

Pagina 120

HINWEIS: Das Gerät wird automatisch neu gestartet, und nach ca. 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtausgegeben.13. Überprüfen, ob die Angaben auf

Pagina 121

Internet-Servicesc(DCccco00VorbereitungVor Beginn der Installation mit Internet-Servioes ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:

Pagina 122

Installation durchführen1. Konto für die Soanvorgänge einriohten:A. Mithilfe der vorliegenden Netzwerkanwendung ein Konto fürdie Soanvorgänge anlegen

Pagina 123

J. Bei entsprechenderAufforderung den Benutzernamen, das Passwort und den Pfad eingeben. Wenn sich der Pfad als gültiger Pfad auf dem Dateiserver er

Pagina 124

Modustasten.. 2über die Modustasten werden Anzeigen aufgerufen, die zumProgrammieren der Betriebsarten, zur überwaohung der '-2Auftragsverarbe

Pagina 125

6. Standardprofil einrichten:A. Einen geeigneten Browser öffnen und die IP-Adresse der DC440/432/425 eingeben, um die InternetServices aufzurufen.B

Pagina 126

Die Anwendung ScanSoft PaperPort ist auf CD-ROM im Lieferumfang der DC440/432/425 enthalten, wenn Scan-Services erworben wurden. PaperPort sollte auf

Pagina 127

ScantestZur Überprüfung der Scan-Funktionalität folgendermaßenVorgehen:1. Vorlage in den Vorlageneinzug bzw. auf das Vorlagenglas legen.2. Auf dem T

Pagina 128

8.9.Verläuftder Scan-Vorgang nicht einwandfrei, das Bestätigungsblattzu Hilfe nehmen, da dort evtl. Informationen zur möglichen Ursache gegeben werde

Pagina 129

Seite 12-32Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84550DE

Pagina 130

13 E-MailMüjEinführungDas vorliegende Kapitel erläutertdie Einrichtung und Aktivierung des E-Mail-Moduls auS der DC440/432/425. Folgende Themen werde

Pagina 131

Die E-Mail-Funktion im ÜberblickDurch Kombination der leistungsstarken Xerox Document Centre 440/432/425 mitden CentreWare Internet-Services kann Xero

Pagina 132

VorbereitungIüjVor Beginn der Installation ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig istDas Netz umfasst

Pagina 133

Internet-NachrichtenübermittlungDie Internet-Nachrichtenübermittlung wird zur Unterstützung der E-Mail-Funktionen der DC440/432/425 genutzt.Fürdie Int

Pagina 134

Konfiguration des SMTP1. Auf einerder Netzwerkarbeitsstationen den InternetBrowser starten.2.Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt e

Pagina 135

Betriebsartenüber die Betriebsartentaste werden die einzelnen, in Register unterteilten, Betriebsarten aufgerufen. Die erste Anzeige in jedem Bereich

Pagina 136

4. Das Plus-Zeichen (+) links neben dem Ordner [Services] im Fenster Einrichtung antippen und anschließend das Pluszeichen links neben [Internet Mess

Pagina 137

Unterstützte Sprachen für E-Mail- NachrichtentextDie folgende Tabelle enthälteine Liste der standardmäßig für den E-Mail-Text unterstützten Sprachen.I

Pagina 138

Einrichtung des LDAP-Verzeichnisses (internes Adressbuch)HINWEIS: Damit das LDAP-Verzeichnis konfiguriert werden kann, muss das Netzwerk LDAP-Dienste

Pagina 139

HINWEIS: Für allgemeine Namen können nur Zeichen mit Akzent (nach IS08859-1) eingegeben werden.Ob die Ergebnisse in der Form <Nachname, Vorname>

Pagina 140

HINWEIS: Ist die Netzwerkkontoprüfung konfiguriert, kann der Benutzer die Absenderangabe nioht ändern. Auf diese Weise wird verhindert, dass E-Mail-Au

Pagina 141

1. Im URL-Feld die IP-Adresse der DC440/432/425 wie folgt eingeben: http://xxx.xxx.xxx.xxxDann die Eingabetaste betätigen.Beispiel: http://192.168.10

Pagina 142

E-Mail-EinrichtungMit diesen Schritten wird die E-Mail-Funktion über das Steuerpult der DC440/432/425 aktiviert:1. Das Gerät an das Stromnetz anschl

Pagina 143

ScantesttoUm zu überprüfen, ob die E-Mail-Funktion erfolgreicheingerichtet wurde, folgende Schritte ausführen:1. Ein Dokument in den Vorlageneinzug o

Pagina 144

Seite 13-14Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84240DE

Pagina 146

> [Alle Betriebsarten] wählen. Daraufhin erscheint ein Popup-Fenster.> Die gewünschte Betriebsart wählen oder [Schließen] antippen, um den Vor

Pagina 147

Faxwarteschlange Alle in der Betriebsart "Integriertes Fax" anstehenden Übertragungen, einschließlich Sendevorgänge, Rundsende-, Abruf- und

Pagina 148

Systemstatus:S2(D-QsÄ00Ruft den aktuellen Systemstatus der DC440/432/425 auf. In dieser Anzeige können das eingelegte Druckmaterial, der Status von F

Pagina 149

Status PapiervorratZeigt den Betriebszustand sowie Format, Art und Farbe des Druokmaterials der Behälter, der Zusatzzufuhr und des Großraumbehälters a

Pagina 150

Berichte & ZählerBerichte druckenRuft die verschiedenen Berichte auf, die ausgegeben werden können.Berichtoptionen- Warteschlangenbericht: Liste a

Pagina 151

KostenstellendatenZeigtdie Daten (Limits, Zählerstand) der ausgewählten Kostenstelle an.ZählerGibt die Gesamtzahl aller auf dem Gerät erstellten Druc

Pagina 152

> Unter"GedruckteSeiten, gesamt" erscheint der Gesamtzählerstand des Geräts. Diese Ziffer ist auf der Zählerstandskarte einzutragen.>

Pagina 153

Inhaltsverzeichnis1 Einführung... 1-1Xerox Welcome Center...

Pagina 154

SteuerpultHilfe: zumAufrufen zusätzlicher Erläuterungen zu einer bestimmten FunX tion oder Option* (Asteriskus):dientzurEingabe eines Wählzeichens

Pagina 155

Systemeinrichtung2(D-QsÄ00:SDas System istwerksseitig mit Standardeinstellungen versehen, die über die Systemeinrichtungsfunktionen geändert werden

Pagina 156

HINWEIS: #22222 ist das bei Geräteinstallation standardmäßig vergebene Systemadministratorpasswort. Die Standardeinstellung sollte in jedem Fall geä

Pagina 157

Ethernet-Schn ittstel le:S2(D-QsÄ00Die Ethernet-Schnittstelle ist die Standardschnittstelle der DC440/432/425.HINWEIS: Die Ethernet-Schnittstelle kann

Pagina 158

3. Schnittstellengeschwindigkeit ändern:A. Funktion [Geschwindigkeit] wählen.B. Eine derfolgenden Einstellungen festlegen:- [Auto]- [10 Mps]- [100

Pagina 159

Residente Schriftenè(D-QsÄ00:SResidente PCL-FontsDie folgende Tabelle führt alle Schriften auf, die für die Auswahl der Standardschrift für die DC440/

Pagina 160

Coronet KursivCourier Courier Fett Courier Kursiv Courier Fett KursivGaramond Antiqua Garamond Antiqua Halbfett Garamond Kursiv Garamond Halbfett Kurs

Pagina 161

ISO Text Column (10J)ISO 4 UK EnglischISO 11 Schwedisch (für Namen)ISO 15 ItalienischISO 17 SpanischISO 21 DeutschISO 60 Dänisch/NorwegischISO 69 Fran

Pagina 162

FontsAvantGarde-BookAvantGarde-BookObliqueAvantGarde-DemiAvantGarde-DemiObliquePalatino-RomanPalatino-BoldPalatino-ItalioPalatino-BolditalioBookman-De

Pagina 163

3 NetWare3?InhaltIn diesem Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in den verschiedenen NetWare-Netzwerken erläutert. Folgende Aspekte werden

Pagina 164

Residente PCL-Fonts...2-21PCL5e-Zeichensatz...

Pagina 165

InstallationsvorbereitungVor Beginn der NetWare-lnstallation ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig

Pagina 166

NetWare-Umgebungen3?iDie folgenden NetWare-Versionen und Netzwerkprotokolle werden unterstützt:> NetWare-Versionen:• NetWare 3.x, 4.x, 5.x> N

Pagina 167

IPX-WarteschlangendruckInstallationsmethodenDie Installation des Geräts kann in einem NetWare-IDX- Netzwerk auf zwei Weisen vorgenommen werden:> Ü

Pagina 168

Installation mitdem Geräteverwaltungsassistenten3?InstaMationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 mit dem Verwaltungsassistenten sind folgend

Pagina 169

HINWEIS: #22222 ist das werkseitig vorgegebene Standardpasswort. Es kann auf Wunsoh vom Xerox- Kundendienst geändert werden.3. Menü zur Einstellung v

Pagina 170

Gerät über den Geräteverwaltungsassistenten einrichtenSicherstellen, dass der Xerox CentreWareGeräteverwaltung- sassistent am Client installiert ist.D

Pagina 171

Installation mitden NetWare-DienstprogrammenInstallationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 mitden NetWare-Dienstprogrammen sind folgende Au

Pagina 172

- NDS-Verzeichnisstruktur (nicht Bindery):- NDS-Kontext(nicht Bindery):- Dateiserver(nurBindery):- Druckservername:- Druckserverpasswort:Weiter m

Pagina 173

5. Geeigneten Netzwerktyp auswählen:A. [Netzwerktyp/Schnittstelle] antippen.B. [Ethernet] oder [Token Ring] auswählen.HINWEIS: Token Ring steht nur

Pagina 174

8. Das Passwort des Druckservers eingeben:A. [Druckserverpasswort] wählen.B. [Bearbeiten] wählen und das Passwort eingeben, das für den Druckserver

Pagina 175

Installationsvorbereitung...6-2Installation unter AppleTalk...

Pagina 176

11. Bezeichnung der NDS-Verzeichnisstrukturangeben:A. [NDS-Verzeichnisstruktur] wählen.B. [Bearbeiten] wählen.C. Mit der Linkspfeiltaste der eingeb

Pagina 177

16. In derAnzeige der Protokolleinstellungen [Ende] wählen. Das Gerät wird neu gestartet, und naoh etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberiohtausgeg

Pagina 178

IPX NDPS-Druck> Sicherstellen, dass auf Server und NDS alle Patches bis zum korrekten Level installiert sind.> Sicherstellen, dass NDPS 2.0 inst

Pagina 179

E. Aus der Liste den in Schritt 1 definierten Druckservernamen auswählen. Sicherstellen, dass "Auto Create IDS Objects" markiert ist, danac

Pagina 180

IP NDPS-Druck> Sicherstellen, dass auf Server und NDS alle Patches bis zum korrekten Level installiert sind.> Sicherstellen, dass NDPS 2.0 insta

Pagina 181

G. [Fertig] wählen. Daraufhin wird das Document Centre zurückgesetzt und der neue Drucker-Agent auf dem richtigen Server geladen.H. Gegebenenfalls k

Pagina 182

Seite 3-18Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84450DE

Pagina 183

4 Banyan VINES00UJInhaltcIccOQIn dem vorliegenden Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in einem Banyan-VINES-Netzwerk besohrie- ben. Folgen

Pagina 184

InstallationsvorbereitungVor Beginn der Installation ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig istFunkti

Pagina 185

Installation unter Banyan-VINES00UJInstallationsüberblickcIccOQZur Installation der DC440/432/425 in einem Banyan-VINES- Netzwerk sind drei Arbeitssch

Pagina 186

10 Parallele Schnittstelle... 10-1Inhalt ...

Pagina 187

HINWEIS: #22222 ist das werkseitig vorgegebene Standardpasswort. Es kann auf Wunsoh vom Xerox-Kundendienst geändert werden.3. Menü zur Einstellung v

Pagina 188

Banyan-Druckservice einrichten00UJcIccOQDie folgenden Anweisungen sind als Übersichtzu verstehen. Detaillierte Informationen können erforderlichenfall

Pagina 189

DrucktestMit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425korrekt im Netzwerk eingebunden wurde und von allen Arbeitsstationen aus angesproc

Pagina 190

5 UNIXTCP/IPCCohXInhaltIn dem vorliegenden Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 unter UNIX TCP/IP besohrieben, wobei Arbeitsstationen vom

Pagina 191

InstallationsvorbereitungVor Beginn der Installation unter UNIX ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständ

Pagina 192

Installation unter UNIX-TCP/IPCCohXInstallationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 in einem UNIX-TCP/IP- Netzwerk sind vierArbeitsschritte e

Pagina 193

1. Gerät an das Netzwerk anschließen.2. Systemadministratormenü aufrufen:A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken.B. Passwort [#22222] (bzw. da

Pagina 194

HINWEIS: Die Broadcast-Adresse isteine automatisch vorgegebene Einstellung, die nicht geändert werden kann.HINWEIS: Einzelheiten zu Gateway-Adresse, S

Pagina 195

C. In der Liste aufwärts bzw. abwärts blättern, um die Portnummerauszuwählen, oderdas Eingabefeld antippen und über die eingeblendete Zifferntastatur

Pagina 196

D. [Speichern] antippen.12. Den primären DNS-Server einrichten:A. [TCP/IP] wählen, danach [Zusätzliche Einstellungen] antippen.Nochmals [Zusätzliche E

Pagina 197

Scan-Auftragsprofile...12-5Prinzipdes Scanprozesses...

Pagina 198

17. Das Gerät wird neu gestartet, und nach etwa 3 Minuten wird ein Konfigurationsberichtausgegeben.18. Überprüfen, ob die Angaben auf dem Konfiguratio

Pagina 199

3. Druckwarteschlange der DC440/432/425 in die Datei /etc/printcap eintragen. Beispiel:Druckername:\:lp=:\:rm=Druckername:\:mx#0:\:sd=/var/spool/lpd/

Pagina 200

:mx#0:\:sd=/var/spool/lpd/Druckername:5. Das in der Printcap-DateV angegebene Spoolverzeichnis aniegen und den Zugriffwie im folgenden Beispiel vorge

Pagina 201

3. Die Verbindung mit der DC440/432/425 testen. Dies kann Q,beispielsweise über den UNIX-Befehl ping erfolgen: ^ping Druckername {;£Druckername is

Pagina 202

TTYBei diesem Verfahren werden die Befehlsfolgen in einem Befehlszeilenfenster einzeln eingegeben.1. Befehlszeilenfenster öffnen. An der Eingabeauffo

Pagina 203

7. Befehlszeilenfenster mit exit schließen.8. Mit den Arbeitsschritten unter Druc^fesfS. 5-fS fortfahren.SAMBei diesem Verfahren wird die grafische

Pagina 204

I. Einstellung für Make This Printer the Default Destination überprüfen.6. [OK] wählen.7. Systemmeldungen zur Kenntnis nehmen und ggf. entsprechen

Pagina 205

SMIT Q,Bei diesem Verfahren wird die grafische Bedienungsschnitts- ^ teile SMIT (System Management Interface Tool) fürdie Instal- k lation der

Pagina 206

11. Mit den Arbeitsschritten des Abschnitts Drucktest S. 5-18 fortfahren.IBM-Print-Manager1. Anwendung Print Manager starten.2. Mit der rechten Maus

Pagina 207

1. Befehlszeilenfensteröffnen.2. An der Eingabeaufforderung (#) die nachstehenden Befehle in einer Zeile eingeben (Groß-/Kleinschreibung beachten!):

Pagina 208

15 Fehlerbeseitigung... 15-1Inhalt ...

Pagina 209

DrucktestMit dem Drucktest wird verifiziert, dass die DC440/432/425 korrekt im Netzwerk eingebunden wurde und von allen Arbeitsstationen aus angespro

Pagina 210

6 AppleTalk(DaInhaltIn diesem Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in einem AppleTalk-Netzwerk beschrieben. Folgende Themen werden behandel

Pagina 211

InstallationsvorbereitungVor Beginn der Installation ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig istFunkti

Pagina 212

Installation unterAppleTalk(DaInstallationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 in einem AppleTalkNetzwerk sind zwei Arbeitsschritte erforderl

Pagina 213

3. Systemadministratormenü aufrufen:A. Zugriffstaste auf dem Steuerpult drücken.B. Passwort [#22222] (bzw. das derzeit gültige Passwort) eingeben u

Pagina 214

DrucktestHINWEIS: Die Einstellungen für Netzwerktyp/Schnittstelle und Druckertyp sind schreibgeschützt. Diese Angaben sind durch die Hardwarekomponent

Pagina 215

Seite 6-6Xerox Document Centre 440/432/425 Handbuch für den Systemadministrator 602E84480DE

Pagina 216

7 Microsoft-NetzwerkInhalt#4=OCOPI-ÜIn diesem Kapitel wird die Installation der DC440/432/425 in einem Microsoft-Netzwerk beschrieben. Folgende Themen

Pagina 217

InstallationsvorbereitungVor Beginn der Installation ist zu überprüfen, ob folgende Voraussetzungen gegeben sind:Gegeben sein muss Zuständig istFunkti

Pagina 218

Installationsmethoden#4=OCOPI-ÜDie folgenden Microsoft-Versionen und Netzwerkprotokolle werden unterstützt:> Windows NT V4.0/2000 NetBIOS/NetBEUl&g

Pagina 219

1 Einführung5 c¿5.cÜ]Ö)cDas vorliegende Handbuch für das Gerät der Xerox Documenf Cenfre-Produktfamilie dient Systemadministratoren als Anleitung zur

Pagina 220

Installation mit dem GeräteverwaltungsassistentenInstallationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 mit dem Verwaltungsassistenten sind folgend

Pagina 221

NetBIOS/NetBEUlBei diesem Installationsprozess werden die NetBIOS/NetBEUI-Netzwerkkommunikationsparameter für die DC440/432/425 eingestellt.An der DC4

Pagina 222

HINWEIS: Token Ring steht nurdann zurAuswahl, wenn die entsprechende Netzwerkkarte installiert und das Gerät für Token Ring konfiguriert ist.6. Übert

Pagina 223

HINWEIS: #22222 ist das werkseitig vorgegebene Standardpasswort. Es kann auf Wunsoh vom Xerox-Kundendienst geändert werden.3. Menü zur Einstellung v

Pagina 224

8. Neue Einstellungen sichern und Gerät rückstellen:A. [Speichern] wählen.B. In derAnzeige der Protokolleinstellungen [Ende] wählen. Das Gerät wird

Pagina 225

4. TCP/IPaktivieren:A. [Zusätzliche Einstellungen] wählen.B. [Betriebszustand] antippen.C. [Ein] wählen.5. Verwendete Schnittstelle angeben:A. [

Pagina 226

Internet Printing Protocol (IPP) (Windows 2000)Bei diesem Installationsprozess werden die IPP-Netzwerk- kommunikationsparameter für die DC440/432/425

Pagina 227

Gerät über den Geräteverwaltungsassistenten einrichtenSicherstellen, dass der Xerox CentreWare Geräteverwaltungsassistent am Client installiert ist.D

Pagina 228

Installation mit den Microsoft-DienstprogrammenInstallationsüberblickZur Installation der DC440/432/425 mitden Microsoft-Dienstprogrammen sind folgen

Pagina 229

NetBIOS/NetBEUl und NetBIOS/IP____________HINWEIS: Die DC440/432/425 kann in einem Token-RingNetzwerk mit NetBIOS/NetBEUl betrieben werden. Bei den f

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios