Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Se Manual de usuario

Busca en linea o descarga Manual de usuario para Hardware De La Computadora Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Se. Xerox 700i-700 Digital Color Press mit Xerox EX Print Server powered by Fiery-10336 Benutzerhandbuch Manual de usuario

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 116
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente

Indice de contenidos

Pagina 1 - Drucken in Farbe

Drucken in FarbeXerox EX Print Server, Powered by Fiery®, für Xerox 700 Digital Color Press

Pagina 2 - 15. Mai 2008

COLORWISE PRO TOOLS 10COLORWISE PRO TOOLSMit den ColorWise Standardeinstellungen lassen sich aus vielen Windows- und Mac OS Anwendungen auf Anhieb per

Pagina 3 - COLORWISE PRO TOOLS 10

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 100Spot-FarbabstimmungDie Option „Spot-Farbabstimmung“ sorgt für die automatische Abstimmung von Spot-Farben mit den bestmögli

Pagina 4 - SPOT-ON 61

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 101• Aus: Bei dieser Einstellung verwendet der EX Print Server zum Drucken der Farbfelder die von Pantone, Inc. empfohlenen CM

Pagina 5 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 85

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 102Von einem für das Proofing erstellten Druck wird erwartet, dass er - unabhängig von der Leistungsfähigkeit und den Möglichk

Pagina 6

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 103Wenn die Druckoption „PDF/X-Ausgabemethode verwenden“ aktiviert wird, muss für die Druckoption „RGB-Quellprofil“ die Einste

Pagina 7 - EINFÜHRUNG

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 1043 Klicken Sie auf das Symbol „Farbe“.4 Legen Sie die Einstellungen für die Druckoptionen fest.Informationen über die einzel

Pagina 8 - Aufbau dieses Dokuments

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 1056 Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die aktuellen Einstellungen des EX Print Servers anzuzeigen.Wenn die Schaltfläche „Ak

Pagina 9 - EINFÜHRUNG 9

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 1063 Wählen Sie „Druckerspezifisch” im Menü „Farbkonvertierung“.4 Wählen Sie „Fiery Funktionen“ im Menü mit der Anfangseinstel

Pagina 10 - COLORWISE PRO TOOLS

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 1077 Klicken Sie auf das Symbol „Farbe“.Die Seite „Farbe“ wird angezeigt.8 Legen Sie auf der Seite „Farbe“ die Einstellungen f

Pagina 11 - Installieren von ICC-Profilen

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 10810 Wählen Sie die Einstellungen für die grundlegenden ColorWise Druckoptionen.Informationen über die einzelnen ColorWise Dr

Pagina 12 - COLORWISE PRO TOOLS 12

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 1096 Wählen Sie ein Quellprofil und ein Ausgabeprofil.Wenn Sie dabei eine Kombination von Quellprofil und Ausgabeprofil wählen

Pagina 13 - Konfigurieren der Verbindung

COLORWISE PRO TOOLS 11Einrichten der ColorWise Pro Tools unter WindowsIm Folgenden werden die Installation der ColorWise Pro Tools und weiterer Dateie

Pagina 14 - COLORWISE PRO TOOLS 14

IMPORTIEREN VON DENSITOMETERMESSWERTEN 110IMPORTIEREN VON DENSITOMETERMESSWERTENIm Folgenden wird das Dateiformat „Simple ASCII File Format“ (SAIFF) b

Pagina 15 - Ändern der Konfiguration

IMPORTIEREN VON DENSITOMETERMESSWERTEN 111Bei EFI 21 und EFI 34 sind die Messwerte papierabhängig. Korrespondiert bei anderen Seiten die erste Zeile d

Pagina 16 - COLORWISE PRO TOOLS 16

IMPORTIEREN VON DENSITOMETERMESSWERTEN 112Beispiel: 1D Status T-Dichte für andere SeiteMit diesem Dateiformat werden die Status T-Dichtemesswerte für

Pagina 17 - COLORWISE PRO TOOLS 17

INDEX 113AAbsolute Farbmetrik, Farbwiedergabe 97Apple Standard, Einstellung für RGB-Quellprofil 99Ausgabeprofil 95Spot-On 31, 61, 62, 63, 72, 75, 7

Pagina 18

INDEX 114FFarbfelder, Seite 59Farbmanagementsystem (CMS) 8Farbprofile 10Farbraum 86Farbreferenzdateienfür Windows 12Farbreferenzseiten 60Farbsubsti

Pagina 19 - COLORWISE PRO TOOLS 19

INDEX 115NNein, Einstellung für RGB-Quellprofil 99Nur Schwarz für Grautöne 96PPANTONE Book.ps 12, 17PANTONE-Referenz für gestrichenes Papier 100PDF

Pagina 20 - ColorWise Pro Tools

INDEX 116UUnterfarbenbeseitigung (UCR) 99Using CalibratorDrucken der Vergleichsseite 37Ermitteln von Messwerten 38Profi-Modus 37Verwenden 21, 35Wie

Pagina 21 - Color Editor

COLORWISE PRO TOOLS 12ICC-PROFILE FÜR WINDOWS ÜBER DAS NETZWERK VOM EX PRINT SERVER LADEN UND INSTALLIEREN1 Navigieren Sie unter Verwendung der IP-Adr

Pagina 22 - COLORWISE PRO TOOLS 22

COLORWISE PRO TOOLS 13Konfigurieren der VerbindungWenn Sie die ColorWise Pro Tools zum ersten Mal starten, müssen Sie die Verbindung zum EX Print Serv

Pagina 23 - COLORWISE PRO TOOLS 23

COLORWISE PRO TOOLS 14VERBINDUNG FÜR COLORWISE PRO TOOLS KONFIGURIEREN1 Starten Sie die ColorWise Pro Tools. 2 Klicken Sie auf „Hinzufügen“, wenn das

Pagina 24 - COLORWISE PRO TOOLS 24

COLORWISE PRO TOOLS 156 Markieren Sie den Gerätenamen in der Liste „Verfügbare Server“ und klicken Sie auf „Auswählen“.7 Geben Sie ggf. das Serverkenn

Pagina 25 - Profile Manager

COLORWISE PRO TOOLS 16COLORWISE PRO TOOLS UNTER MAC OS ÜBER DAS NETZWERK INSTALLIEREN1 Wählen Sie „Mit Server verbinden“ im Menü „Gehe zu“.2 Geben Sie

Pagina 26 - 1 Ausgabeprofile

COLORWISE PRO TOOLS 173 Geben Sie, falls erforderlich, den Anwendernamen und das Kennwort ein.Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator, um herau

Pagina 27 - COLORWISE PRO TOOLS 27

COLORWISE PRO TOOLS 18Konfigurieren der VerbindungWenn Sie die ColorWise Pro Tools zum ersten Mal starten, müssen Sie die Verbindung zum EX Print Serv

Pagina 28 - COLORWISE PRO TOOLS 28

COLORWISE PRO TOOLS 19VERBINDUNG FÜR COLORWISE PRO TOOLS KONFIGURIEREN1 Doppelklicken Sie auf das Symbol für die ColorWise Pro Tools.Daraufhin wird da

Pagina 29 - 1 Kategorie Device Link

© 2008 Electronics for Imaging, Inc. Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Informationen werden durch den Inhalt des Dokuments Rechtliche Hinweis

Pagina 30 - COLORWISE PRO TOOLS 30

COLORWISE PRO TOOLS 205 Markieren Sie den Gerätenamen in der Geräteliste und klicken Sie auf „OK“.Der EX Print Server wird nun in der Liste der verfüg

Pagina 31 - Color Setup

COLORWISE PRO TOOLS 21CalibratorMit der Komponente Calibrator der ColorWise Pro Tools stehen für die Kalibrierung des EX Print Servers mehrere Messver

Pagina 32 - COLORWISE PRO TOOLS 32

COLORWISE PRO TOOLS 223 Wählen Sie das gewünschte Profil und klicken Sie auf „Auswählen“.Weitere Informationen über die Komponente Color Editor finden

Pagina 33 - COLORWISE PRO TOOLS 33

COLORWISE PRO TOOLS 23Daraufhin wird die Komponente Color Editor gestartet.4 Wählen Sie „Eigen“ im Menü „Editiermodus“.5 Klicken Sie auf „AutoGray“.6

Pagina 34 - KALIBRIERUNG

COLORWISE PRO TOOLS 24Neu: Mit dieser Option wird eine neue AutoGray Sitzung gestartet; dabei werden sämtliche Editierpunkte aus einer früheren Sitzun

Pagina 35 - KALIBRIERUNG 35

COLORWISE PRO TOOLS 2511 Klicken Sie auf „Drucken“, um die Messwerteseite zu drucken.12 Nehmen Sie die Messwerteseite und die Seite mit den Anleitunge

Pagina 36 - 1 Kalibrierungsverfahren

COLORWISE PRO TOOLS 262 Klicken Sie auf „Profile Manager“.Das Fenster „Profile Manager“ wird angezeigt.3 Klicken Sie auf das gewünschte Profil, um es

Pagina 37

COLORWISE PRO TOOLS 27Verwenden mediumabhängiger AusgabeprofileAnstatt den Profilmanager anzuweisen, ein Standardausgabeprofil auf alle Ihre Druckauft

Pagina 38 - 1 Name des Ausgabeprofils

COLORWISE PRO TOOLS 28Installieren von Device Link-ProfilenAls Administrator können Sie Device Link-Profile mithilfe des Profilmanagers auf den EX Pri

Pagina 39 - KALIBRIERUNG 39

COLORWISE PRO TOOLS 293 Markieren Sie das Device Link-Profil in der Liste „Beschreibung“ links und klicken Sie auf den grünen Rechtspfeil, der auf die

Pagina 40 - Kalibrieren mit ColorCal

INHALT 3INHALTEINFÜHRUNG 7Terminologie und Konventionen 7Aufbau dieses Dokuments 8Schlüsselfunktionen von ColorWise 8COLORWISE PRO TOOLS 10Aufbau dies

Pagina 41 - KALIBRIERUNG 41

COLORWISE PRO TOOLS 30DEVICE LINK-PROFILEINSTELLUNGEN ZUORDNEN1 Nachdem Sie mit dem Profilmanager das Device Link-Profil für die Kategorie Device Link

Pagina 42 - KALIBRIERUNG 42

COLORWISE PRO TOOLS 312 Geben Sie für ein Device Link-Profil, dem noch keine Quelle und keine Ausgabe zugeordnet wurde, eine Profilbeschreibung ein. O

Pagina 43 - KALIBRIERUNG 43

COLORWISE PRO TOOLS 32Diese Standardeinstellungen können auch in der Anwendung Command WorkStation überschrieben werden. Darüber hinaus werden die Sta

Pagina 44 - KALIBRIERUNG 44

COLORWISE PRO TOOLS 33Aktivieren von Device Link-Profilen mit Color SetupSie können mit der Komponente Color Setup auch Device Link-Profile aktivieren

Pagina 45 - KALIBRIERUNG 45

KALIBRIERUNG 34KALIBRIERUNGDas regelmäßige Kalibrieren des EX Print Servers ist die Voraussetzung für konsistente und exakt prognostizierbare Farbausg

Pagina 46 - Kalibrieren mit DTP41

KALIBRIERUNG 35Wenn Sie ein eigenes Halftone-Raster definiert haben, müssen Sie den EX Print Server für dieses Halftone-Raster kalibrieren, bevor Sie

Pagina 47 - KALIBRIERUNG 47

KALIBRIERUNG 36Starten von CalibratorDie Komponente Calibrator wird im Hauptfenster der ColorWise Pro Tools gestartet.EX PRINT SERVER MIT KOMPONENTE C

Pagina 48 - KALIBRIERUNG 48

KALIBRIERUNG 37Profi-ModusDie Komponente Calibrator unterstützt zwei Modi: den Standardmodus und den Expert- oder Profi-Modus. Sie können alle für die

Pagina 49 - KALIBRIERUNG 49

KALIBRIERUNG 38Mit der Option „Messwerte anzeigen“ können Sie die aktuellen Messwerte in tabellarischer oder grafischer Form anzeigen; in der Grafik w

Pagina 50 - Kalibrieren mit ES-1000

KALIBRIERUNG 39Wenn eines der gewählten Kalibrierungssets keinem Ausgabeprofil zugeordnet ist, wird eine entsprechende Warnmeldung angezeigt. Sie könn

Pagina 51 - KALIBRIERUNG 51

INHALT 4KALIBRIERUNG 34Aufbau dieses Abschnitts 34Kalibrieren mit Komponente Calibrator der ColorWise Pro Tools 35Starten von Calibrator 36Profi-Modu

Pagina 52 - KALIBRIERUNG 52

KALIBRIERUNG 40Kalibrieren mit ColorCalMit ColorCal können Sie den EX Print Server ohne Spektralfotometer oder Densitometer kalibrieren. Bei der Kalib

Pagina 53 - KALIBRIERUNG 53

KALIBRIERUNG 415 Wählen Sie den gewünschten Seitentyp.• Bei der Einstellung „ColorCal Seite“ wird eines von 256 ColorCal Mustern nach dem Zufallsprinz

Pagina 54

KALIBRIERUNG 429 Geben Sie den Glanzgrad an, der für die Druckausgabe der Messwerteseite verwendet werden soll.Wählen Sie die Einstellung „Optimiert“,

Pagina 55 - KALIBRIERUNG 55

KALIBRIERUNG 4319 Klicken Sie auf „Fortfahren“, um die Messung für den Scanner zu starten.Am Ende des Messvorgangs wird das Dialogfenster „Information

Pagina 56 - KALIBRIERUNG 56

KALIBRIERUNG 44EX PRINT SERVER MIT DTP32 ODER DTP32 SERIES II KALIBRIEREN1 Starten Sie die Komponente Calibrator.Die Anleitung dazu finden Sie auf Sei

Pagina 57 - Zweck der Kalibrierung

KALIBRIERUNG 457 Geben Sie den Glanzgrad an, der für die Druckausgabe der Messwerteseite verwendet werden soll.Wählen Sie die Einstellung „Optimiert“,

Pagina 58 - KALIBRIERUNG 58

KALIBRIERUNG 46Im Feld „Status“ werden Anweisungen für die Auswahl des Anschlusses und für das Zuführen der Messwerteseite angezeigt; die Messwertesei

Pagina 59 - KALIBRIERUNG 59

KALIBRIERUNG 47EX PRINT SERVER MIT DTP41 KALIBRIEREN1 Starten Sie die Komponente Calibrator.Die Anleitung dazu finden Sie auf Seite 36.2 Wählen Sie „X

Pagina 60 - KALIBRIERUNG 60

KALIBRIERUNG 487 Geben Sie den Glanzgrad an, der für die Druckausgabe der Messwerteseite verwendet werden soll.Wählen Sie die Einstellung „Optimiert“,

Pagina 61

KALIBRIERUNG 4914 Wählen Sie in der Liste „Verfügbare Anschlüsse“ ggf. den COM-Anschluss für das DTP41 und klicken Sie anschließend auf „Messung start

Pagina 62 - Starten von Spot-On

INHALT 5Spot-On und Ersatzfarben 75Erstellen von Ersatzfarbgruppen und Ersatzfarben 75Definieren der Farbwerte für eine Ersatzfarbe 76Drucken eines Au

Pagina 63 - Hauptfenster von Spot-On

KALIBRIERUNG 5017 Wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte für die Farbstreifen Magenta, Gelb und Schwarz.Das runde Kontrollelement des zuletzt

Pagina 64 - SPOT-ON 64

KALIBRIERUNG 51EX PRINT SERVER MIT ES-1000 KALIBRIEREN1 Starten Sie die Komponente Calibrator.Die Anleitung dazu finden Sie auf Seite 36.2 Wählen Sie

Pagina 65 - SPOT-ON 65

KALIBRIERUNG 527 Geben Sie den Glanzgrad an, der für die Druckausgabe der Messwerteseite verwendet werden soll.Wählen Sie die Einstellung „Optimiert“,

Pagina 66 - Erstellen eigener Farben

KALIBRIERUNG 5313 Überprüfen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf „Messen“.Das Dialogfenster „Information“ wird angezeigt.14 Legen Sie das ES-100

Pagina 67 - Hochladen eigener Farbgruppen

KALIBRIERUNG 5419 Halten Sie die Messtaste gedrückt, bis Sie einen Signalton hören, oder warten Sie, bis die Hintergrundfarbe des Dialogfensters von G

Pagina 68 - Bearbeiten von Farbwerten

KALIBRIERUNG 55COLORCAL ÜBER KONSOLE DER DIGITALDRUCKMASCHINE AUSFÜHREN1 Drücken Sie die Taste „Alle Betriebsarten“ (All Services); drücken Sie im dar

Pagina 69 - SPOT-ON 69

KALIBRIERUNG 5611 Legen Sie die Messwerteseite ebenfalls mit dem Druckbild nach unten über die Streifen und schließen Sie die Klappe am Vorlagenglas.A

Pagina 70 - SPOT-ON 70

KALIBRIERUNG 5720 Legen Sie über die Konsole der Digitaldruckmaschine die Einstellungen fest, die in den gedruckten Anleitungen empfohlen werden. Drüc

Pagina 71 - SPOT-ON 71

KALIBRIERUNG 58Wenn Sie die Kalibrierungseinstellungen nach der Verarbeitung eines Druckauftrags ändern, müssen Sie den Auftrag nicht noch einmal vera

Pagina 72 - SPOT-ON 72

KALIBRIERUNG 59Der EX Print Server generiert Kalibrierungskurven, nachdem für jede der vier Tonerfarben die Mess- mit den endgültigen Sollwerten vergl

Pagina 73 - SPOT-ON 73

INHALT 6IMPORTIEREN VON DENSITOMETERMESSWERTEN 110Simple ASCII Import File Format (SAIFF) 110Beispiel: 1D Status T-Dichte für EFI 21 111Beispiel: 1D S

Pagina 74 - SPOT-ON 74

KALIBRIERUNG 60Drucken Sie die folgenden Farbseiten zum Überwachen der Druckqualität:• Farbtabellen (über Anwendung Command WorkStation oder Konsole d

Pagina 75 - Spot-On und Ersatzfarben

SPOT-ON 61SPOT-ONMit der Druckoption „Spot-Farbabstimmung“ wird die Abstimmung von Spot-Farben mit den jeweils besten CMYK-Äquivalenten automatisch vo

Pagina 76 - SPOT-ON 76

SPOT-ON 62Legen Sie für die Monitoranzeige die folgenden Einstellungen fest:• Am Monitor: Helligkeit, Kontrast und Farbtemperatur• Über die Systemsteu

Pagina 77 - 1 Farbfeld im Zentrum

SPOT-ON 633 Wählen Sie ein Ausgabeprofil und klicken Sie auf „OK“.Das Hauptfenster der Komponente Spot-On wird angezeigt. Die CMYK-Werte, die in diese

Pagina 78 - 1 Nachbarfeld

SPOT-ON 64FARBGRUPPE ÖFFNEN UND SCHLIESSEN1 Doppelklicken Sie zum Öffnen einer Farbgruppe auf das Symbol links vom Gruppennamen.Beim Öffnen einer Grup

Pagina 79 - SPOT-ON 79

SPOT-ON 652 Klicken Sie auf der Symbolleiste auf das Symbol „Nach oben“ bzw. „Nach unten“, um Ihre Auswahl innerhalb der Liste zu verschieben.3 Klicke

Pagina 80 - SPOT-ON 80

SPOT-ON 66Erstellen eigener FarbenDie Farbliste von Spot-On umfasst eine Reihe von Standardfarbgruppen. Sie können diese Liste durch eigene Spot-Farbe

Pagina 81 - SPOT-ON 81

SPOT-ON 67EIGENE FARBGRUPPEN HERUNTERLADEN1 Markieren Sie in der Farbliste die Position, an der die heruntergeladene Gruppe eingefügt werden soll.2 Wä

Pagina 82 - Richtlinien für Ersatzfarben

SPOT-ON 68EIGENE FARBGRUPPEN HOCHLADEN1 Aktivieren Sie den Namen der Farbgruppe, die Sie hochladen wollen.2 Wählen Sie „Hochladen“ im Menü „Datei“.Das

Pagina 83 - SPOT-ON 83

SPOT-ON 69FARBE IM HAUPTFENSTER VON SPOT-ON BEARBEITEN1 Markieren Sie die Farbe, die Sie bearbeiten wollen.2 Doppelklicken Sie auf den Wert in der Spa

Pagina 84 - SPOT-ON 84

EINFÜHRUNG 7EINFÜHRUNGIn diesem Dokument wird die Steuerung der Farbausgabe auf dem Xerox EX Print Server, Powered by Fiery, für die Digitaldruckmasch

Pagina 85 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN

SPOT-ON 704 Geben Sie an, ob Sie die CMYK-Werte als Prozentwerte oder als Gerätecodes eingeben wollen. Bei der Option „Prozentwerte“ können Sie Farbwe

Pagina 86 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 86

SPOT-ON 713 Wenn Sie das mittlere Feld mit einer benachbarten Farbe aktualisieren wollen, die Ihrem Ziel näher kommt, klicken Sie auf das entsprechend

Pagina 87 - ColorWise Druckoptionen

SPOT-ON 727 Wählen Sie in den Menüs „Ausgabestil“, „Papiergröße“ und „Papierfach“ die gewünschten Einstellungen. Für die Option „Ausgabestil“ werden d

Pagina 88 - Schwarzerkennung

SPOT-ON 73Anpassen von Zielfarben mittels MessinstrumentVom Spektralfotometer ES-1000 können gemessene Farbwerte direkt in Spot-On importiert werden.

Pagina 89 - Schwarz überdrucken

SPOT-ON 74ALLE FARBEN EINER STANDARDFARBGRUPPE AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN1 Klicken Sie auf das Symbol vor dem Namen der Gruppe, die Sie zurüc

Pagina 90 - Schwarze Texte/Grafiken

SPOT-ON 75Spot-On und ErsatzfarbenDer Workflow für Ersatzfarben besteht im Wesentlichen daraus, in Spot-On die Werte für die Ersatzfarbe zu definieren

Pagina 91 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 91

SPOT-ON 764 Markieren Sie in der Farbliste die Position, an der die neue Farbgruppe eingefügt werden soll.5 Wählen Sie „Neue Ersatzfarbgruppe“ im Menü

Pagina 92 - SWOP separiert wurden, die

SPOT-ON 77ERSATZFARBE IM HAUPTFENSTER VON SPOT-ON DEFINIEREN1 Starten Sie die ColorWise Pro Tools und stellen Sie die Verbindung zum EX Print Server h

Pagina 93 - Separationen überdrucken

SPOT-ON 783 Klicken Sie auf das mittlere Farbfeld.Das Dialogfenster „Farbe für Feld im Zentrum festlegen“ wird angezeigt.4 Geben Sie die Werte für die

Pagina 94 - Composite-Ausgabe überdrucken

SPOT-ON 793 Klicken Sie auf benachbarte Farbfelder, bis Sie die Farbe gefunden haben, die Sie für die Substitution verwenden wollen.Informationen über

Pagina 95 - Ausgabeprofil

EINFÜHRUNG 8Aufbau dieses DokumentsIn diesem Dokument finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um die Farbausgabe auf dem EX Print Server in

Pagina 96 - Farbwiedergabe

SPOT-ON 804 Klicken Sie auf „Alle Eigenschaften“ und danach auf das Symbol „Farbe“.Die Seite „Farbe“ wird angezeigt.5 Aktivieren Sie die Option „Farbs

Pagina 97 - RGB-Separation

SPOT-ON 81HINWEIS: Das Dialogfenster „Ersatzfarbe hinzufügen“ wird angezeigt, wenn Sie eine Ersatzfarbgruppe in der Liste markieren und „Bearbeiten &

Pagina 98 - RGB-Quellprofil

SPOT-ON 82Richtlinien für ErsatzfarbenBeachten Sie beim Festlegen der Werte für Ersatzfarben die folgenden Richtlinien.ToleranzbereichDie Genauigkeit

Pagina 99 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 99

SPOT-ON 83FarbsubstitutionDie Farbsubstitution erfolgt, wenn eine Ersatzfarbe mit einem anderen Set von CMYK-Werten für dieselbe Wert-Name-Kombination

Pagina 100 - Spot-Farbabstimmung

SPOT-ON 84Reihenfolge der Farben• Fall 1: Die Ersatzfarbe 3 (Rot) hat eine höhere Priorität als die Ersatzfarbe 4 (Grün).•Fall 2: Die Ersatzfarbe 4 (G

Pagina 101 - Farbsubstitution

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 85COLORWISE DRUCKOPTIONENDas ColorWise Farbmanagementsystem verfügt über Druckoptionen, mit denen die Druck-ausgabe von Objekt

Pagina 102 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 102

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 86Darüber hinaus enthält dieser Abschnitt Informationen über PostScript-Druckertreiber sowie Anleitungen zum Einstellen der Co

Pagina 103 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 103

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 87In der folgenden Abbildung sind die Optionen des Farbmanagementsystems auf dem EX Print Server zusammengefasst, die die Konv

Pagina 104 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 104

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 88Autom. ÜberfüllungDas Überfüllen ist eine Technik, bei der Objekte geringfügig vergrößert werden, damit aneinander stoßende

Pagina 105 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 105

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 89Schwarz überdruckenMit der Option „Schwarz überdrucken“ können Sie festlegen, ob schwarzer Text bzw. schwarze Text- und Graf

Pagina 106 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 106

EINFÜHRUNG 9Mit den Funktionen von ColorWise können Sie die Druckausgabe beeinflussen. Sie haben folgende Möglichkeiten:• Sie können das Verhalten der

Pagina 107 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 107

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 90HINWEIS: Bei anderen CMYK-Werten als CMYK=0%, 0%, 0%, 0% ist die Reproduktion der CMYK-Komponenten abhängig von der Einstel

Pagina 108 - „Profi-Farbeinstellungen“

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 91HINWEIS: Bestimmte PostScript-Anwendungen (z. B. QuarkXPress) konvertieren Elemente, die als RGB = 0, 0, 0 definiert sind,

Pagina 109 - COLORWISE DRUCKOPTIONEN 109

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 92CMYK-SimulationsprofilDie Option „CMYK-Simulationsprofil“ ermöglicht es Ihnen, Prepress-Proofs (kurz Proofs) oder Simulation

Pagina 110

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 93CMYK-SimulationsverfahrenMit der Option „CMYK-Simulationsverfahren“ können Sie das gewünschte CMYK>CMYK-Konvertierungsver

Pagina 111

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 94• Aus: Mit dieser Einstellung wird jede Separation einzeln gedruckt.•Ein: Mit dieser Einstellung werden die Separationen übe

Pagina 112 - (…weitere Daten…)

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 95Die Option „Composite-Ausgabe überdrucken“ wird für PostScript- und PDF-Aufträge unterstützt, die mit einem der folgenden An

Pagina 113 - INDEX 113

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 96Nur Schwarz für GrautöneWenn Sie die Option „Nur Schwarz für Grautöne“ aktivieren, wird jeder Grauton (d. h. jede Farbe mit

Pagina 114 - INDEX 114

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 97RGB-SeparationDie Option „RGB-Separation“ bestimmt, wie RGB- (und Lab- und XYZ-) Farben in den CMYK-Farbraum konvertiert wer

Pagina 115 - INDEX 115

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 98Mit den beiden Einstellungen für diese Option können Sie bestimmen, ob RGB-Daten in den vollen Gamut der Digitaldruckmaschi

Pagina 116 - INDEX 116

COLORWISE DRUCKOPTIONEN 99Mit allen Einstellungen außer „Nein“ erzielen Sie auch plattformübergreifend konsistente Ausgaben auf dem EX Print Server, d

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios