
COMMAND WORKSTATION, WINDOWS EDITION 32
VIRTUELLEN DRUCKER KONFIGURIEREN
1 Wählen Sie „Virtuelle Drucker“ im Menü „Server“ der Anwendung Command WorkStation.
2 Klicken Sie auf „Neu“.
3 Nehmen Sie die folgenden Einstellungen vor:
• Name des virtuellen Druckers: Geben Sie einen alphanumerischen Namen ein.
•
Kommentare: Fügen Sie Kommentare hinzu, die den Anwendern signalisieren, für welchen
Zweck der virtuelle Drucker konzipiert ist, z.B. „Unternehmensbroschüre, Duplex“.
•
Drucken: Wählen Sie eine der Standardaktionen des EX8002, die in der Anwendung
Command WorkStation zur Verfügung stehen („Halten“, „Verarbeiten und halten“,
„Drucken“ und „Drucken und halten“).
•
Eigene Auftragseigenschaften verwenden: Legen Sie die Auftragseigenschaften in der
gewünschten Weise fest.
•
Ausschießeinstellungen anwenden: Legen Sie die Ausschießeinstellungen in der
gewünschten Weise fest.
HINWEIS: Das Anzeigen und Überschreiben der für einen virtuellen Drucker vordefinierten
Einstellungen ist nur möglich, wenn im Druckertreiber die bidirektionale Kommunikation
aktiviert ist.
4 Klicken Sie auf „OK“.
VIRTUELLE DRUCKER VERWALTEN
1 Wählen Sie „Server > Virtuelle Drucker“.
2 Markieren Sie einen virtuellen Drucker in der Liste und klicken Sie auf „Bearbeiten“,
„Duplizieren“ oder „Löschen“.
HINWEIS: Nachdem ein virtueller Drucker erstellt wurde, kann sein Name nicht mehr
geändert werden; die Druckeinstellungen können hingegen jederzeit geändert werden.
Drucken mittels virtuellem Drucker über SMB
Virtuelle Drucker werden im Netzwerk freigegeben. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben
vor, wenn Sie auf einem Client-Computer einen Auftrag unter Verwendung des Protokolls
SMB und eines freigegebenen virtuellen Druckers drucken wollen.
Comentarios a estos manuales